Ihre Aufgaben
Als angehende Fachkraft für Lagerlogistik lernst du, worauf es bei der Annahme von Gütern ankommt. Du prüfst den Zustand der Waren und lagerst die Waren nach einschlägigen Vorschriften in unseren Lägern. Du lernst, wie Lieferungen zusammengestellt, wie der Versand zum Kunden vorbereitet und die Begleitpapiere geprüft werden. Fachlageristen kontrollieren außerdem in speziellen EDV Programmen die Lagerbestände und führen Inventuren in bestimmten Abständen durch. In der Ausbildungszeit lernst du den richtigen Umgang mit dem Stapler, dem Hubwagen und der E-meise sowie das richtige Be- und Entladen von LKW. Dann folgt der kaufmännische Teil deiner Ausbildung. Du lernst wie solch ein Lager vom Büro aus organisiert wird, erstellst die Versandpapiere und erfasst elektronisch den Warenein- und ausgang. Du sicherst so den Informations- und Materialfluss als Teil unserer logistischen Prozesse.
Die Berufsschule findet ein- bis zweimal wöchentlich je nach Ausbildungsjahr in Heide statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Bei guten Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb unterstützen wir Verkürzungen der Ausbildungszeit.
Die Berufsschule findet ein- bis zweimal wöchentlich je nach Ausbildungsjahr in Heide statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Bei guten Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb unterstützen wir Verkürzungen der Ausbildungszeit.